ORF III präsentiert 14-täglich am Mittwoch einen zweiteiligen Themenschwertpunkt zu Medizin und Forschung bestehend aus dem Doku-Format „treffpunkt medizin“ und „MERYNS sprechzimmer“. In „MERYNS sprechzimmer“ wird das Gesundheitsthema aus „treffpunkt medizin“ fortgeführt und unter der Leitung von Internist Siegfried Meryn zur Diskussion gestellt. Zu Gast sind prominente Vertreter/innen aus Medizin, Forschung und Gesellschaft. Besprochen werden Themen wie Cybermobbing und Sexting, Schlaf oder Übergewicht. Dem Publikum wird in den umfassenden Diskussionen umfassend Hintergrundwissen zur eigenen Meinungsbildung vermittelt.
Link: tv.orf.at
In den Jahren 2016-2019 haben wir zwischen knapp 50 Ausgaben von "Meryns Sprechzimmer" produziert. Die Sendungen wurden einmal pro Monat im "TechGate" in Wien aufgezeichnet - wofür wir die "RingStage" jedes Mal in ein TV-Studio verwandeln.
Wie das aussieht, sehen Sie hier: Meryns Sprechzimmer im Schnelldurchlauf
Die Produktion der Sendung erfolgte "Live on Tape", es handelte sich also um eine Aufzeichnung, die aber wie eine Live-Sendung gestaltet und produziert wurde.
Im Einsatz waren vier Kameras, samt Kran, Live-Regie, Ton-Regie. etc.
Die Studio-und Lichtgestaltung stammte von splash productions, ebenso die gesamte Produktion und Post-Produktion.
Die Sendung hat mehrere Preise gewonnen, u.a. den „Silver Living JournalistInnen Award“. Regelmäßig verfolgen über 40.000 ZuseherInnen die Sendung, die sich mit aktuellen medizinischen Themen befasst.
FACTS
Sender
Genre
Laufzeit
Ausstrahlung
Produktion
Moderation
ORF III, ARDalpha
Talk
43 min
14-tägig, 12-16 Sendungen pro Jahr
seit 2016
Prof. Dr. Siegfried Meryn
Ja, auch wir sammeln Ihre Daten wie die Irren und speichern sie dann in Keksen ab. Wenn Sie damit einverstanden sind (siehe Datenschutzerklärung), bestätigen Sie das bitte. Wenn nicht gibt's keine Kekse!